<<
Zurück

Dr. Stephanie Herzog
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht
Peter & Partner Rechtsanwälte
Würselen
Fachbereiche:
![]() |
Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung |
Lebenslauf
- geboren 1976 in Aachen
- verheiratet, eine Tochter
- September 2000: Erstes Juristisches Staatsexamen
- Juni 2002: Promotion an der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb über die Pflichtteilsentziehung
- Juni 2004: Zweites Juristisches Staatsexamen
- 2001-2011: Dozentin beim Juristischen Repetitorium Hemmer und Econect
- Seit 2004: Partnerin der Rechtsanwaltskanzlei Peter & Partner in Würselen mit Spezialisierung im Erbrecht
- Seit 2006: Mitglied des Gesetzgebungsausschusses für Erbrecht im Deutschen Anwaltsvereins (Erbrechtsreform, FGG-Reform, EuErbVO, digitaler Nachlass, großes Nachlassgericht).
- Seit 2013: Schriftleiterin der Zeitschrift ErbR – Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis
- Seit 2014 Pressereferentin der ARGE Erbrecht im Deutschen Anwaltverein.
- Seit März 2015 Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im DAV
- Kommentatorin u.a. im Staudinger (Erbscheinsverfahren, Pflichtteilsrecht), BeckOGK (Erbenhaftung), NK-BGB (Pflichtteilsentziehung, digitaler Nachlass), zu Aufsätzen und sonstigen Veröffentlichungen sowie weiteren Kommentierungen siehe www.rapeter.de.
- Zahlreiche Vortragstätigkeit auf dem Gebiet des Erbrechts (siehe www.rapeter.de).
Beratungsschwerpunkte
ErbrechtTrivia
Dressurreiten, Gesang, Klavier, GitarreDr. Stephanie Herzog ist bei diesen Veranstaltungen ebenfalls vertreten:
-
Fachberater-Lehrgänge Kombination11.09.2025-25.04.2026
Kombinationslehrgang zum/zur Fachberater/-in für Nachlassgestaltung und Testamentsvollstreckung (DStV e.V.) 2025
Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung