<< Zurück

Mag. rer. fisc. Dr. Mirko Wolfgang Brill

Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht/Steuerberater/Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern
Carlé Korn Stahl Strahl
Köln

Fachbereiche:

Gemeinnützigkeit

Lebenslauf

  • Jahrgang 1975
  • Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen
  • Magisterstudiengang „Steuerwissenschaften“ der Universität Osnabrück (Abschluss: M.R.F.)
  • Rechtsanwalt seit 2004
  • Tätigkeit in einer der Big-Four-Wirt­schafts­prüfungs­gesell­schaften. Daran anschließend in der Steuerpraxis einer Großkanzlei
  • Bestellung zum Steuerberater im März 2008
  • Fachanwalt für Steuerrecht seit 2010
  • Promotion bei Prof. Dr. Rainer Hüttemann an der Universität Osnabrück (Der Verlust der Gemeinnützigkeit aufgrund Verstoßes gegen die Rechtsordnung und aufgrund des Verzichts)
  • Mitglied der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e. V. seit 2005
  • Tätigkeit in der Sozietät Carlé · Korn · Stahl · Strahl seit dem 1. April 2012
  • Ordentlicher Prüfer im Steuerberaterexamen
  • Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern seit 2016
  • Mitherausgeber des Kommentars „Besteuerung der Vereine“, Mitautor diverser Bücher zum Zollrecht; Mitautor des Zollrechtskommentars „Dorsch, Zollrecht“, regelmäßiger Autor in steuerlichen, zollrechtlichen und außenwirtschaftsrechtlichen Fachzeitschriften (z.B. UR, ZfZ, NWB, AW-Prax, DStZ). Ständiger Mitarbeiter der Zeitschriften kösdi und BeSt.
  • Regelmäßige bundesweite Vortragstätigkeit zum Steuerrecht und zum Zollrecht

Beratungsschwerpunkte

  • Unternehmenssteuern
  • Umsatzsteuer/Verbrauchsteuern/Zollrecht
  • Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht
  • Steuerliches Verfahrensrecht/Prozessführung
  • Gemeinnützigkeits- und Stiftungsrecht



Mag. rer. fisc. Dr. Mirko Wolfgang Brill ist bei diesen Veranstaltungen ebenfalls vertreten:

  • Pflichtfortbildungen Online
    22.05.2025 09:00 - 11:45 Uhr

    Online-Seminar: Verlust der Gemeinnützigkeit

    Gemeinnützigkeit
  • Pflichtfortbildungen Online
    14.11.2025 09:00 - 11:45 Uhr

    Online-Seminar: Verlust der Gemeinnützigkeit

    Gemeinnützigkeit
  • Pflichtfortbildungen Online
    11.04.2025 09:00 - 11:45 Uhr

    Online-Seminar: Schwerpunkte für Gemeinnützige aus der Umsatzsteuer: Aktuelles zu Zuschüssen, Haupt- und Nebenleistungen sowie zu Steuerbefreiungen und zur Compliance

    Gemeinnützigkeit
  • Pflichtfortbildungen Online
    10.10.2025 14:00 - 16:45 Uhr

    Online-Seminar: Schwerpunkte für Gemeinnützige aus der Umsatzsteuer: Aktuelles zu Zuschüssen, Haupt- und Nebenleistungen sowie zu Steuerbefreiungen und zur Compliance

    Gemeinnützigkeit
  • Fachberater-Lehrgänge Kombination
    18.09.2025-19.03.2026

    Kombinations-Lehrgang: Fachberater/-in für Gemeinnützigkeit (DStV e.V.) 2025 mit Präsenz-Seminaren in Hamburg

    Gemeinnützigkeit